Referenzen

Unsere Referenzen im Bereich Klärwerke unterstreichen unsere Fachkompetenz und unser Engagement für effiziente und umweltfreundliche Abwasserbehandlungslösungen.

EMSCHERGENOSSENSCHAFT
1.300.00 EGW

Leistungsumfang:

  • Erneuerung Energieversorgung, Mittelspannungsanlage einschließlich Fertigteilgebäude, Niederspannungshaupt- und Niederspannungsunterverteilungen, Automatisierungs- und Prozessleittechnik im FB-Betriebsgebäude
  • Umsetzung Prozessleitsystem für Anlagenbereich Faulung mit Fabrikat Siemens, Typ PCS7
  • Erstellung Konzept zum Umbau der bestehenden Faulung, um einen schrittweisen Umbau der Faulbehälter 1-4 mit einem weitgehend teilweisen Betrieb der Faulbehälter zu gewährleisten

Weitere Leistungsinhalte:

  • Errichtung Kabel- und Leitungsinstallation,
  • Errichtung Messtechnik,
  • Errichtung vorbeugender Brandschutz,
  • Errichtung Potentialausgleich und Blitzschutz,
  • Errichtung Sicherheitsbeleuchtung und
  • Errichtung Außenbeleuchtung.

Landeshauptstadt Stuttgart Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES)
1.200.00 EGW

Leistungsumfang:

  • Verbesserung P-Elimination und Neubau Aktivkohlestufe
  • Sanierung Pumpenhaus 5
  • Kühlwassersystem
  • Kühlwasserpumpwerk
  • PAK-Direktdosierung
  • Ertüchtigung Klärschlammverbrennung, WSO 2

Stadt Karlsruhe
800.000 EGW

Leistungsumfang:

  • Modernisierung der Prozessleittechnik und Automatisierung für das gesamte Klärwerk
  • Komplette E-MSR-Technik für die 4. Reinigungsstufe (Aktivkohleanlage)

Abwasserverband Untere Hardt
110.000 EGW

Leistungsumfang:

  • Erweiterung und Sanierung Automatisierung und Prozessleittechnik und Fernwirkanlage (LP 1 – 5)
  • Sanierung Energieversorgung einschl. MS-Station, Trafoanlage und NSHV (2 Trafos 1.600 kVA, LP 1 – 5)
  • Sanierung BHKW-Anlage (205 kWel) mit Aktivkohle-Faulgasreinigung
  • Netzersatzanlage (stationär, 1.200 kVA)

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
710.000 EGW

Leistungsumfang:

  • Neubau Zulauf-PW
  • Neubau Mechanische Reinigung (Rechen, Sandfang)
  • Neubau Vorklärung
  • Erweiterung und Sanierung Biologie und Nachklärung

Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht
630.000 EGW

Leistungsumfang:

Modernisierung der E-MSR-Technik und Automatisierungstechnik in den Bereichen

  • Rohwasserpumpwerk,
  • Vorklärung und Primärschlammabzug,
  • Biologie und Nachklärung,
  • Schlammentwässerung und
  • Faulbehälter 1 bis 3
  • 4. Reinigungsstufe

Weitere Leistungsinhalte:

  • Modernisierung der Prozessleittechnik für das gesamte Klärwerk
  • Modernisierung von 6 Mittelspannungsschaltanlagen und des Mittelspannungsringes auf dem gesamten Klärwerk
  • Errichtung eines BHKW-Moduls 1.000 kVA
  • Schieber- und Schieberantriebe Bereich Biologie

Wirtschaftsbetrieb Mainz
400.00 EGW

Leistungsumfang:

  • Errichtung einer mittels regenerativer Energie gespeisten 1,2-MW-Elektrolyseanlage zur Erzeugung von Sauerstoff und Wasserstoff. Der Sauerstoff wird in der Ozonierungsanlage der 4. Reinigungsstufe verwendet. Der Wasserstoff wird extern in eine Erdgaspipeline und mittelfristig an eine H2-Tankstelle abgegeben.
  • Errichtung einer 4. Reinigungsstufe mittels Ozonierung und Aktivkohleadsorption.
  • Erweiterung der Mittelspannungsanlagen (MS-Ring), Neubau MS-Trafostation, Sanierung bestehender MS-Anlagen, Errichtung NSHV- und Niederspannungsschaltanlagen.
  • Erweiterung der Prozessleittechnik einschließlich klärwerksinternem Netzwerk.

Weitere Leistungsinhalte:

  • Kabel- und Leitungsinstallationen,
  • Prozess- und Analysemesstechnik,
  • vorbeugender Brandschutz.

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
320.000 EGW

Leistungsumfang:

  • Modernisierung und Erweiterung der Prozessleittechnik
  • Elektrotechnische Ausrüstung Erneuerung BHKW-Anlage (2 x 600 kWel)
  • Errichten Netzersatzversorgung Diesel-NEA 1.600 kW / 20 kV Trafo
  • Erneuerung Mittelspannungsanlage Übergabestation
  • Erweiterung vorhandene Mittelspannungsanlagen zur Nachrüstung Leitungsdifferentialschutz
  • Erweiterung E-MSR-Technik Belüftungsaggregate Biologie/ ÜSS-Eindickung
  • E-MSR-Technik für div. Abwasserpumpwerke und Regenbecken
  • Austausch Automatisierungsstationen Simatic S5 – S7
  • Erweiterung Brandmeldeanlage

SIDEN
130.000 EGW

Leistungsumfang:

  • Neubau der mechanischen und biologischen Reinigungsstufe
  • Neubau der 4. Reinigungsstufe
  • Sanierung und Neubau Faulbehälter
  • Neubau Zulaufpumpwerk

Abwasserverband Raumschaft Lahr
100.000 EGW

Leistungsumfang:

Komplete E-MSR-Technik für die Adsorptionsstufe (4. Reinigungsstufe) insbesondere:

  • Mittelspannungs-/Trafoanlage einschließlich Niederspannungshauptverteilung und Schalt- und Steueranlagen
  • Messtechnische Ausrüstung
  • Automatisierungs- und Prozessleittechnik

Zweckverband Fränkischer Wirtschaftsraum (WFW)

Leistungsumfang:

E-MSR-Technik für:

  • MS-Schaltanlagen
  • MS-Transformator
  • Niederspannungshauptverteilung
  • Frequenzumrichter zur Regelung der Förderleistung
  • Automatisierungstechnik
  • Erweiterung des Prozessleitsystems, Fabrikat Siemens, Typ PCS7 um 20.000 Datenpunkte
  • Kabel- und Leitungsinstallation
  • Messtechnik
  • Beleuchtung und Steckdoseninstallation
  • Erdung und Potentialausgleich

Wupperverband
375.000 EGW

Leistungsumfang:

E-MSR-Technik für:

  • MS-Schaltanlagen
  • MS-Transformator
  • Niederspannungshauptverteilung
  • Frequenzumrichter
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessleitsystem
  • Kabel- und Leitungsinstallation
  • Messtechnik
  • Beleuchtung und Steckdoseninstallation
  • Erdung und Potentialausgleich
  • BHKWs
  • Notstromanlagen

Weitere Leistungsinhalte:

Komplette Planung mit BIM-Werkzeugen (Modellierungsgrad MDG/LOD 300), einschließlich Kabeltrassen, Installationstechnik, Geräte, Leuchten etc.